rainit-ezgif.com-webp-to-jpg-converter

Mikroturbine

Es handelt sich um eine hocheffiziente Axialturbine mit geringer Leistung (200 Watt), die auf den Energiebedarf von Wasseranlagen ohne Stromversorgung zugeschnitten ist. Ziel ist es, die Wassersensoren mit Strom zu versorgen, die Ventile zu betätigen und die Beleuchtung der Anlagen zu steuern. Derzeit finden erste Tests an einem Stausee in Le Châble in der Gemeinde Val de Bagnes statt.

Wer arbeitet derzeit an dem Projekt?

Nach oben scrollen