Todrinq

Europäisches Projekt ToDrinQ

Das europäische Projekt ToDrinQ (Towards Digital Resilient and Quality Water Services) wird von BlueArk als Demonstrationsfall unterstützt.

Es hat folgende Ziele:

  • Entwicklung modernster digitaler Lösungen für die Trinkwasser- und Abwasserwirtschaft,
  • Erstellung und Erprobung digitaler Zwillinge (Digital Twins) von Wassernetzen,
  • Einsatz neuer Echtzeit-Überwachungsinstrumente für die Wasserqualität und -quantität,
  • Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Wasserversorgung gegenüber klimatischen Unwägbarkeiten,
  • Verbesserung der Governance und des Vertrauens der Bürger durch zugängliche und zuverlässige Daten.

Das Projekt basiert auf mehreren Schlüsselinnovationen, darunter:

  • Intelligente Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung der
  • Wasserqualität.
  • Digitale Zwillinge zur Simulation der Netze und zur Vorhersage
  • von Zwischenfällen oder Engpässen.
  • Offene Datenplattformen zur Vernetzung
  • von Kommunen, Betreibern und Bürgern.
  • Klimaszenarien und Vorhersagemodelle als
  • Grundlage für langfristige Entscheidungen.

Tests im Val de Bagnes

ToDrinQ wird in mehreren europäischen Gebieten getestet, darunter im Val de Bagnes. Vor Ort sollen feste und tragbare Sensoren installiert werden, um Escherichia coli-Bakterien und Enterokokken, wichtige Indikatoren für die mikrobiologische Kontamination von Wasser, in Echtzeit zu erkennen. Das Val de Bagnes ist in der Tat ein ideales Labor für die Erprobung innovativer Sensoren, da es vielfältige Belastungen (Tourismus + Landwirtschaft + Bergumwelt) aufweist, die es zu einem geeigneten Gebiet für die Bewertung der Robustheit und Wirksamkeit neuer Technologien zur Wasserüberwachung machen.

Wer arbeitet derzeit an dem Projekt?

Das ToDrinQ-Konsortium umfasst 24 Organisationen: Universitäten, Forschungsinstitute, Wasserversorger, Technologieunternehmen und europäische Netzwerke. BlueArk ist integraler Bestandteil dieses Grossprojekts.

Weitere Informationen

Kontakt

BlueArk Entremont SA
Place de Curala 5
1934 Le Châble
Schweiz

info@blueark.ch

Nach oben scrollen