Video: Mount Resilience - Vertrauen als Kernstück der Wasserwirtschaft in den Bergen

Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels bringt das europäische Projekt Mount Resilience 47 Partner aus ganz Europa zusammen, um die Wasserwirtschaft in den Alpen neu zu überdenken. Dieses umfangreiche Konsortium, das in der Schweiz von Nicolas Henchoz koordiniert wird, setzt auf technologische Innovation und vor allem auf die Einbeziehung aller Beteiligten, um die Anpassung der Berggebiete zu verbessern.

Die grösste Herausforderung? Eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Daten und den Entscheidungsträgern vor Ort zu schlagen. «Die grosse Schwierigkeit besteht darin, die Menschen dazu zu bewegen, sich an den richtigen Entscheidungen zu beteiligen. Das Vertrauen in wissenschaftliche Daten ist ein ziemlich kompliziertes Thema», erklärt Nicolas Henchoz.

Das vollständige Interview mit Nicolas Henchoz finden Sie hier:

Nach oben scrollen