Aktualität

Renaturierung von Wasserläufen: Erfahrungsberichte aus dem Wallis

Renaturierung von Wasserläufen: Erfahrungsberichte aus dem Wallis

9 Mai 2025
Organisiert von Alpiq und BlueArk fand am 8. Mai 2025 ein Webinar zur Thematik der Renaturierung und Sicherung von Wasserläufen...
Lire la suite
Mehrfachnutzung von Wasser in der Wasserkraft: Regulierungen von Fall zu Fall

Mehrfachnutzung von Wasser in der Wasserkraft: Regulierungen von Fall zu Fall

28 April 2025
Bei der letzten BlueArk Conférence in Le Châble präsentierte Andréa Savoy, Doktorandin an der Universität Lausanne, eine Studie über die...
Lire la suite
Standardisierung von Wasserdaten: entscheidend für eine bessere Nutzung

Standardisierung von Wasserdaten: entscheidend für eine bessere Nutzung

23 April 2025
Im vergangenen November trafen sich rund 320 Wasserspezialisten zur BlueArk Conference im Espace Saint-Marc in Le Châble. Den Abschluss des...
Lire la suite
VIDEO: Crealp, ein wichtiger Akteur für die Mehrfachnutzung von Wasser und Naturgefahren

VIDEO: Crealp, ein wichtiger Akteur für die Mehrfachnutzung von Wasser und Naturgefahren

16 April 2025
Das Crealp, Forschungszentrum für alpine Umwelt, ist einer der Hauptakteure im integrierten Management von Wasserressourcen und der Minderung von Naturgefahren...
Lire la suite
Naturgefahren und Klimawandel: Risikomanagement muss anders angegangen werden

Naturgefahren und Klimawandel: Risikomanagement muss anders angegangen werden

10 April 2025
Das Wallis ist zunehmend mit Naturereignissen konfrontiert. Extreme Wetterereignisse scheinen sich zu häufen und zu verstärken, was Behörden und lokale...
Lire la suite
Nach oben scrollen