ROMAG Aquacare, 75 Jahre Schweizer Kompetenz in der Wasseraufbereitung

ROMAG Aquacare, ein 1949 gegründetes Unternehmen aus Freiburg, entwickelt und fertigt massgeschneiderte Komponenten für die Aufbereitung von Trinkwasser, Grauwasser, Abwasser und Infrastrukturkomponenten. Das in Düdingen ansässige Familienunternehmen mit 60 Mitarbeitern führt den gesamten Prozess – von der technischen Planung bis zur Fertigung – an seinem 6’950 m² grossen Hauptstandort durch und garantiert so Qualität, Rückverfolgbarkeit und Reaktionsfähigkeit für seine Schweizer und internationalen Kunden.

«ROMAG Aquacare ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten für die Aufbereitung von Trinkwasser, Grauwasser und Abwasser spezialisiert hat», erklärt Patrick Graber, Vertriebsleiter für die Westschweiz. Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der Wassergewinnung bis zum Abwasser der Kläranlage mit innovativen Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zugeschnitten sind.

ROMAG Aquacare beherrscht die gesamte Produktionskette, von der Planung über die Konzeption bis hin zur Herstellung massgeschneiderter Komponenten, je nach den Bedürfnissen der Gemeinden und Betreiber. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Unternehmen, auf die unterschiedlichsten Anforderungen zu reagieren, von kleinen Gemeinden bis hin zu grossen Industrieanlagen.

Ein sich ständig weiterentwickelndes Know-how

Mit einem Exportanteil von 25-30 % seines Umsatzes stellt sich ROMAG Aquacare den Herausforderungen eines sich wandelnden Marktes. „Die grösste Herausforderung für ROMAG Aquacare besteht darin, sein Know-how zu erhalten und ständig weiterzuentwickeln, um den sich ständig ändernden technischen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden”, betont Patrick Graber.

Das Unternehmen diversifiziert seine Aktivitäten auf vier Säulen: Rohrleitungssysteme (44 % des Umsatzes), Umwelttechnik (37 %), Maschinenbau (14 %) und Anlagenbau (5 %). Diese ausgewogene Verteilung zeugt von der vielseitigen Expertise, die in 75 Jahren Unternehmensgeschichte entwickelt wurde.

Innovation im Dienste der Effizienz

Das Engagement von ROMAG Aquacare in Forschung und Entwicklung spiegelt sich in fortschrittlichen technischen Lösungen wider. Das Unternehmen bildet mit rund zehn Auszubildenden unter seinen 60 Mitarbeitern auch den Nachwuchs aus und gewährleistet so die Weitergabe seines technischen Know-hows.

ROMAG Aquacare wird zusammen mit rund zwanzig anderen Schweizer Unternehmen am 12. November im Innovation Village anlässlich der 6. Ausgabe der BlueArk-Konferenz in Le Châble vertreten sein. Das Freiburger Unternehmen wird dort sein Modul zur Wassergewinnung an der Quelle vorstellen und damit seinen innovativen Ansatz zur Sicherung der Wasserversorgung an der Quelle veranschaulichen.

Nach oben scrollen