Valmonas, das Walliser Labor, das die mikrobiologische Wasseranalyse revolutioniert

Valmonas Analytik, ein Labor mit Sitz in Steg im Oberwallis, hat sich innerhalb weniger Jahre als wichtige Anlaufstelle für die mikrobiologische Wasseranalyse etabliert. Das im April 2021 gegründete innovative Unternehmen bietet weit mehr als nur Analysen: Es bietet einen Komplettservice, der Probenahme, sicheren Transport und individuelle Beratung direkt beim Kunden umfasst, und positioniert sich damit als eines der wenigenunabhängiges Labor im Wallis, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat. Es wird am 12. November auf der BlueArk-Konferenz vorgestellt.
«Als modernes Labor bieten wir umfassendes Fachwissen und praktische Beratung in den Bereichen Wasseranalyse, Hygieneüberwachung, Produktanalyse und sterile Produktion. Unsere Spezialität ist die präzise mikrobiologische und chemische Analyse aller Wasserqualitäten», erklärt Janine Rüegsegger, Mitbegründerin von Valmonas Analytik.
Diese Spezialisierung entspricht einem wachsenden Bedarf auf dem Schweizer Markt. „Unsere Kernkompetenz liegt in der Wassermikrobiologie, einem Fachgebiet, das im Mittelpunkt unserer analytischen Dienstleistungen steht“, präzisiert sie. Das Labor im Oberwallis deckt ein breites Spektrum an Aktivitäten ab, von der Umweltanalyse über die Hygieneüberwachung bis hin zur Analyse von Arzneimitteln und der sterilen Produktion.
Schnelle offizielle Anerkennung
Valmonas hat im November 2022 einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es die Betriebsbewilligung von Swissmedic erhalten hat, eine Anerkennung, die es als vertrauenswürdigen Partner im regulierten Bereich der Guten Herstellungspraxis (GMP) etabliert. Seit Januar 2023 bietet das Unternehmen sein komplettes Dienstleistungsportfolio an.
«Wir sind stolz darauf, unseren Kunden massgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern», betont Janine Rüegsegger. Dieser rasante Aufstieg zeugt von der technischen Kompetenz und der Anpassungsfähigkeit des Walliser Teams.
Innovation im Dienste der Nachhaltigkeit
Das Labor in Steg steht vor ehrgeizigen technologischen Herausforderungen. «Unsere Herausforderung besteht darin, die mikrobiologische Analyse von Wasser ressourcenschonend, hochpräzise, nachhaltig und wirtschaftlich skalierbar zu gestalten», erklärt Janine Rüegsegger. Dieser Ansatz verdeutlicht das Bestreben des Unternehmens, technische Leistungsfähigkeit und Umweltverantwortung in Einklang zu bringen.
Valmonas Analytik wird zusammen mit rund zwanzig anderen Schweizer Unternehmen im Innovationsdorf anlässlich der 6. Ausgabe der BlueArk-Konferenz am 12. November in Le Châble vertreten sein. Das Unternehmen aus dem Oberwallis wird dort sein umfassendes Dienstleistungsangebot vorstellen, das nicht nur präzise Wasseranalysen, sondern auch Komplettdienstleistungen wie Probenahme, sicheren Transport und individuelle Beratung direkt beim Kunden umfasst.