Waterconsult, der Waadtländer Experte für Trinkwasseraufbereitung

Waterconsult, ein spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Cudrefin im Kanton Waadt, hat sich mit mehr als 480 verwalteten Anlagen als unverzichtbarer Akteur in der Wasseraufbereitung in der Westschweiz etabliert. Das vor 12 Jahren von Vincent Augstburger gegründete innovative KMU entwickelt derzeit eine revolutionäre Lösung zur Behandlung von Chlorothalonil-Metaboliten und PFAS, zwei neuen Schadstoffen, die die Trinkwasserbetreiber heute vor grosse Herausforderungen stellen.
«Derzeit haben wir allein in der Westschweiz mehr als 300 Anlagen unter Vertrag, davon 90 % im Zusammenhang mit kommunalen Gewässern», fasst Vincent Augstburger zusammen. Diese starke regionale Präsenz zeugt vom Vertrauen der Gemeinden in dieses Unternehmen aus dem Kanton Waadt, dass sich ein anerkanntes Fachwissen im Bereich Trinkwasser aufgebaut hat.
Waterconsult bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, die von der Trinkwasseraufbereitung über die Abwasserbehandlung bis hin zur Industrieabwasseraufbereitung reichen. „Wir helfen unseren Kunden, ökologische Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit ihrer Anlagen zu gewährleisten“, erklärt der Gründer. Das Unternehmen setzt auf strategische Partnerschaften mit Herstellern, entweder als Markenvertreter oder als Wiederverkäufer, wodurch es die besten auf dem Markt verfügbaren Produkte anbieten kann, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.
Innovation angesichts neuer Schadstoffe
„Das Fachwissen von Waterconsult konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Spitzentechnologien: UV-Desinfektionssysteme und keramische Ultrafiltration“, erklärt Vincent Augstburger. Diese Lösungen ermöglichen nicht nur die Desinfektion von Wasser, sondern auch die Reduzierung von Chloraminen und die Beseitigung von Trübungen.
„Bis Mai 2026 planen wir die Inbetriebnahme der ersten Anlage, die Chlorothalonil-Metaboliten und PFAS behandeln kann“, kündigt Vincent Augstburger an. Diese Innovation, die keramische Ultrafiltration und Aktivkohlepellets kombiniert, wird es ermöglichen, diese besonders besorgniserregenden neuen Schadstoffe zu bekämpfen.
Seit 12 Jahren anerkanntes Fachwissen
Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung hat sich Waterconsult dank seiner Wartungs- und Optimierungsdienstleistungen einen soliden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen bietet Audit-Dienstleistungen, vorbeugende Wartungsarbeiten und Verbesserungen für Wasseraufbereitungsanlagen an und gewährleistet so die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Anlagen.
Waterconsult wird zusammen mit rund zwanzig anderen Schweizer Unternehmen beim 6. BlueArk-Kongress am 12. November in Le Châble im Innovationsdorf vertreten sein. Das Waadtländer KMU wird dort seine innovative Lösung zur Behandlung von Chlorothalonil- und PFAS-Metaboliten vorstellen.