eau_val_bagnes

Erfassung an der Quelle (Romag Aquacare)

Um jegliches Risiko einer Wasserverschmutzung zu vermeiden, ermöglicht eine Überwachung an der Quelle die Identifizierung möglicher Verunreinigungen vor der Verteilung im Netz.

Das Unternehmen Romag Aquacare arbeitet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg und dem KMU Earlybyte an einem innovativen System zur Klärung von Quellwasser. Das Wasser wird in einem Behälter gesammelt, der kontinuierlich Daten über das Wasser erfasst (Trübung, pH-Wert, Temperatur, Leitfähigkeit usw.) und diese an den Netzbetreiber übermittelt.

Bei Feststellung einer Verschmutzung oder abnormaler Daten schaltet das System die betreffende Quelle automatisch ab.

Ein erster Prototyp wird in Kürze im Wassernetz von ALTIS installiert.

 

Wer arbeitet derzeit an dem Projekt?

Weitere Ressourcen

Nach oben scrollen