Anyssia

Climate change causes more sediment in high-mountain rivers

Many high-mountain rivers in Asia transport more sediment downstream compared to a few years ago. Changes in sediment levels have a particularly strong impact on agriculture, water quality, flood management, and hydropower generation. A study with participation from the University of Potsdam demonstrates the interacting roles of glaciers, vegetation, precipitation, and slope in mobilizing sediment […]

Climate change causes more sediment in high-mountain rivers Weiterlesen »

Sustainable biomass framework removes 99.9% of microplastics from water, study finds

Scientists have unveiled a new environmentally adaptable adsorbent capable of removing up to 99.9% of microplastics from water. Developed through the supramolecular self-assembly of chitin, derived from squid bone, and cellulose extracted from cotton, this biomass fibrous framework offers a sustainable solution for one of the most pressing global environmental challenges.

Sustainable biomass framework removes 99.9% of microplastics from water, study finds Weiterlesen »

Bislang unbekannte Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser identifiziert

Seit den 80ern ist bekannt, dass sich in chloraminiertem Trinkwasser eine mysteriöse Verunreinigung bildet – doch erst jetzt konnte ein Schweiz-Amerikanisches Forschungsteam das unbekannte Produkt in US-Trinkwasseranlagen identifizieren. Es dauerte mehr als 40 Jahre, um den Abbau anorganischer Chloramin-Desinfektionsmittel in US-amerikanischen Trinkwassersystemen zu verstehen. In Kürze Forschende haben eine potenziell toxische Verbindung identifiziert – ein

Bislang unbekannte Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser identifiziert Weiterlesen »

Bundesrat will Handy-Warnungen im Katastrophenfall verbessern

Der Bundesrat will die Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall modernisieren und an veränderte Gewohnheiten anpassen. Dazu baut er die Alarmierung übers Handy und andere digitale Kanäle aus. Das bisherige System mit Sirenen soll aber bestehen bleiben. Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht 2 Minuten (Keystone-SDA) Die Landesregierung diskutierte an ihrer Sitzung am Mittwoch die Strategie des

Bundesrat will Handy-Warnungen im Katastrophenfall verbessern Weiterlesen »

Neues Seewasserwerk in Biel

Zwei neu gebaute Produktionsstrassen versorgen seit Ende Oktober in Biel die Bevölkerung mit Trinkwasser aus dem See. Neu wird das Wasser mit einer Umkehrosmose-Stufe von Spurenstoffen gereinigt und eine hydraulische Energierückgewinnung kompensiert teilweise den zusätzlichen Energieaufwand. So soll das neue Seewasserwerk aussehen. (Quelle: Website ESB / Bild: Gebert Architekten) Die Wasserversorgung der Stadt Biel, Energie

Neues Seewasserwerk in Biel Weiterlesen »

Alpiq: Hochwasserschutz und Biodiversität am Trient miteinander in Einklang bringen

Im Rahmen des Baus ihres Pumpspeicherkraftwerks setzt Nant de Drance vierzehn Kompensationsmassnahmen für die Umwelt um, darunter die Renaturierung und Sicherung eines Teilabschnitts des Flusses Trient in Vernayaz. Die erste Bauphase umfasst eine Verbreiterung des Trient und stellt einen entscheidenden Schritt im Hochwasserschutz dar. Nachdem es im November 2023 im Wallis durch das Ansteigen mehrerer

Alpiq: Hochwasserschutz und Biodiversität am Trient miteinander in Einklang bringen Weiterlesen »

TFA flächendeckend im Grundwasser

In einer Pilotstudie hat das Bundesamt für Umwelt (BAFU) in den Jahren 2022 und 2023 das Vorkommen von Trifluoressigsäure (TFA) im Grundwasser analysiert, wie das BAFU auf seiner Website schreibt. Die nun publizierten Zahlen zeigen, dass TFA zwar an fast allen Messstellen nachgewiesen wurde, die Konzentrationen unter Ackerland aber signifikant erhöht sind. TFA gelangt dort

TFA flächendeckend im Grundwasser Weiterlesen »

Wasser. Gestaltung für die Zukunft

Über die Ausstellung Wasser – ob zu viel oder zu wenig, sauber oder verschmutzt – ist eine der grössten Herausforderungen der Menschheit. Unser Umgang mit dieser Ressource bestimmt die Entwicklung unseres Planeten massgeblich. Die Ausstellung Wasser zeigt internationale Gestaltungsideen, die das Potenzial haben, Wege aus der gegenwärtigen Wasserkrise aufzuzeigen. Die Projekte aus den Bereichen Design,

Wasser. Gestaltung für die Zukunft Weiterlesen »

Thawing permafrost threatens dozens of mountain huts in Switzerland

Over one-third of Swiss Alpine Club (SAC) mountain huts could be unstable in the future due to thawing permafrost, according to a study. In addition, 42 huts are endangered by landslides from permafrost zones. The supply of water to mountain huts is also becoming a delicate issue, the SAC said on Monday. Currently, 29 huts

Thawing permafrost threatens dozens of mountain huts in Switzerland Weiterlesen »

Scientists quantify aerosols based on sea state

Aboard this icebreaker the Extreme Environments Research Laboratory set up gave its first results. A research team led by EPFL scientists has developed a system that provides key insight into the relationship between sea spray aerosols, sea state and atmospheric conditions. The system was mounted on an icebreaker and carried across vast regions of the

Scientists quantify aerosols based on sea state Weiterlesen »

Nach oben scrollen