Anyssia

Widespread Water Contamination by ‘Forever Breakdown Product’ of PFAS Pesticides

Pesticide Action Network Europe and its member organisations expose dirty PFAS legacy under the radar – swift political action required. An exploratory joint survey of 23 surface and six groundwater samples from ten EU countries, conducted by member organisations of the European Pesticide Action Network, has revealed alarming levels of the little-known and largely unregulated …

Widespread Water Contamination by ‘Forever Breakdown Product’ of PFAS Pesticides Weiterlesen »

The Path To Innovation In Water: How New Technology Companies Inspire Progress

What drives the water and wastewater sector to new frontiers of innovation and capability? While we certainly modernize as technology advances in general, it’s also true that, historically, ours is an industry that is slow to adopt the newest technologies relative to other markets. This is understandable, considering that water managers, especially drinking water suppliers, …

The Path To Innovation In Water: How New Technology Companies Inspire Progress Weiterlesen »

Purpose-built plant will recover phosphorous from sewage sludge

Gelsenwasser AG and EasyMining will establish the world’s first phosphorous recovery plant that utilises Ash2Phos technology. The plant will recover phosphorous from sewage sludge ash at the plant, which is scheduled to begin operations in 2027. Using sludge to create a sustainable phosphorous source The two companies were among the founding members of the Sauberer …

Purpose-built plant will recover phosphorous from sewage sludge Weiterlesen »

SUEZ and first climate announce biochar carbon removal contract with Microsoft at Viva Technology

Today, at the VivaTech event in Paris, industrial biochar producer Carbonity and carbon asset manager First Climate have announced the signing of a forward contract with Microsoft regarding the delivery of carbon dioxide removal credits . The contract is set for a volume of 36,000 tons of carbon credits to be issued and delivered within …

SUEZ and first climate announce biochar carbon removal contract with Microsoft at Viva Technology Weiterlesen »

Hydraulischer und thermischer Einfluss von Untergrundbauten

Zur Beurteilung des hydraulischen und thermischen Einflusses von Verkehrsinfrastrukturen und Tiefbauten auf Untergrundressourcen bedarf es einer geologischen, hydrogeologischen und geotechnischen Begleitung. Exemplarisch wird für mehrere in der Schweiz geplante Infrastrukturprojekte (Rheintunnel Basel, S-Bahntunnel «Herzstück», Tiefgaragen sowie «Cargo sous terrain» im Mittelland) illustriert, wie komplexe geologische und hydrogeologische Randbedingungen berücksichtigt und eine nachhaltige Nutzung von Untergrundressourcen …

Hydraulischer und thermischer Einfluss von Untergrundbauten Weiterlesen »

Endlich umweltfreundlich

Regenjacken, Badehosen oder Polsterstoffe: Textilien mit wasserabweisenden Eigenschaften benötigen eine chemische Imprägnierung. Fluor-haltige PFAS-Chemikalien sind zwar wirkungsvoll, schaden aber der Gesundheit und reichern sich in der Umwelt an. Empa-Forschende entwickeln nun ein Verfahren mit alternativen Substanzen, mit dem sich umweltfreundliche wasserabweisende Textilfasern erzeugen lassen. Erste Analysen zeigen: Die «guten» Fasern weisen Wasser stärker ab und …

Endlich umweltfreundlich Weiterlesen »

Trinkwasser schützen mit historischen Daten und KI

Die Biodiversität in Seen oder Talsperren ist ein wichtiger Faktor für deren Wasserqualität. Klimatische Einflüsse, Verschmutzung oder invasive Arten führen zunehmend zum Verlust der naturnahen Biodiversität in diesen Oberflächengewässern. Andreas Tiehm verfolgt im Forschungsprojekt IQ-Wasser das Ziel, durch die Kombination neuer molekularbiologischer Methoden mit der Nutzung von KI-Verfahren Erkenntnisse über die Veränderung aquatischer Ökosysteme zu …

Trinkwasser schützen mit historischen Daten und KI Weiterlesen »

TU Graz stellt Wasserplanungstool mit Zukunftsprognosen bis 2055 bereit

Wenn es für Wasserversorger um die Frage geht, wie gut ihre Systeme für zukünftige Entwicklungen wie Klimawandel und Bevölkerungszunahme vorbereitet sind, finden sie jetzt eine Antwort. Auf einer Karte werden die vorhandenen Wassernetze und die zukünftigen Prognosen abgebildet. TU Graz Angesichts demografischer Veränderungen und des fortschreitenden Klimawandels kommt es in Österreich bei der Wasserversorgung bereits …

TU Graz stellt Wasserplanungstool mit Zukunftsprognosen bis 2055 bereit Weiterlesen »

E-Learning Kurs Anpassung

E-Learning-Kurs «Anpassung an den Klimawandel» in den Gemeinden E-Learning Kurs Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Gemeinden? Wie können sich Gemeinden darauf einstellen? In diesem kostenlosen E-Learning-Angebot wird Fachwissen vermittelt sowie anhand von drei Praxisbeispielen (Videos) konkrete Anpassungsmassnahmen vorgestellt. Der Kurs wurde im Auftrag von EnergieSchweiz in Zusammenarbeit mit dem BAFU entwickelt. https://forumenergie.ch/e-learning/klimaanpassung Cliquez ici …

E-Learning Kurs Anpassung Weiterlesen »

Weinbau – Ein Grossprojekt für einen modernen Rebberg

Die heutigen Grundbesitzverhältnisse in den Walliser Rebbergen hemmen deren Rentabilität und Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer und landschaftlicher Hinsicht. Eine Analyse der Dienststelle für Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Branche bestätigt diese Feststellung. Das Projekt «Rebberg des 21. Jahrhunderts» sieht Massnahmen zur Modernisierung und Rationalisierung der Strukturen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 170 …

Weinbau – Ein Grossprojekt für einen modernen Rebberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen