Anyssia

Energie Service Biel/Bienne erhält Innovationspreis

Der Energie Service Biel/Bienne (ESB) löst sein bestehendes Seewasserwerk (SWW) in Ipsach ab. Das Werk produziert etwa 90 % des Trinkwassers für die Städte Biel und Nidau und wird neu auf 70’000 Personen ausgelegt. Der Bielersee hat eine stark schwankende Rohwasserqualität und ist mit Spurenstoffen belastet. Dieses Problem dürfte sich durch die Klimaveränderung noch verschärfen. Für das neue Werk […]

Energie Service Biel/Bienne erhält Innovationspreis Weiterlesen »

Dammbruch in der Ukraine Überschwemmte Äcker, bedrohte Ernten

Dammbruch in der Ukraine Überschwemmte Äcker, bedrohte Ernten

Vom Kachowka-Stausee hängt die Bewässerung Hunderttausender Hektar Agrarfläche ab. Die Systeme zu reparieren, könnte Jahre dauern. Die Folgen des Dammbruchs für die Landwirtschaft könnten verheerend sein. Mehr als 10.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche sind als Folge des Dammbruchs in der Ukraine überflutet worden. Nach ukrainischen Angaben wurden 150 Tonnen Maschinenöl in den Fluss Dnipro gespült. Ob

Dammbruch in der Ukraine Überschwemmte Äcker, bedrohte Ernten Weiterlesen »

The great clean-up

The great clean-up

 ETH spin-​off BluAct has developed a new kind of filter membrane. Made of whey proteins and activated carbon, it removes almost all contaminants from water – including lead, mercury, arsenic and even radioactive elements. The company’s innovative filtration devices are suitable not only for industrial wastewater treatment, but also for purifying drinking water in people’s

The great clean-up Weiterlesen »

Early Warnings for All officially becomes WMO’s top priority

Early Warnings for All officially becomes WMO’s top priority

The groundbreaking international campaign to ensure that everyone on Earth is protected against hazardous weather by life-saving early warning systems by the end of 2027 has been officially recognized as the top overriding priority of the World Meteorological Organization. Wasser (Symbolbild) Image : Edith Oosenbrug ‘This resolution agrees that the fulfilment of the WMO contribution

Early Warnings for All officially becomes WMO’s top priority Weiterlesen »

From waste to resource: how Artificial Intelligence will transform water treatment in the EU

From waste to resource: how Artificial Intelligence will transform water treatment in the EU

Water passing through treatment plants used to be considered waste to be discharged into rivers and seas. Its organic matter was a residue, and the nitrogen and phosphorus it contained were pollutants. Perceptions have shifted. With the right technology and infrastructure, it is possible to turn these elements into energy (biogas) and fertilisers for agriculture,

From waste to resource: how Artificial Intelligence will transform water treatment in the EU Weiterlesen »

Digital transformation roadmap for drinking water systems

Digital transformation roadmap for drinking water systems

Water managers of smaller drinking water systems have come to understand that gathering more operational data and using it to improve efficiency is taking over the industry. As with other industries adopting new technology, digital management of water systems is a matter of when, not if, it is going to happen. Having said that, invariably

Digital transformation roadmap for drinking water systems Weiterlesen »

Brienz GR: Bewohner dürfen heute nicht zurück ins Dorf

Brienz GR: Bewohner dürfen heute nicht zurück ins Dorf

Wegen eines drohenden Felssturzes wurde Brienz GR evakuiert. Für heute Donnerstag war ein kurzer Besuch geplant. Doch über dem Dorf hängt starker Nebel. Luftaufnahmen aus dem evakuierten Dorf Brienz im Kanton Graubünden. Das Wichtigste in Kürze Brienz GR musste wegen eines drohenden Felssturzes evakuiert werden. Für heute Donnerstag war ein zweistündiger Besuch geplant. Starker Nebel

Brienz GR: Bewohner dürfen heute nicht zurück ins Dorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen