swissinfo.ch

French authorities order Nestlé to remove its filtration system

On Wednesday, the Gard prefecture in the south of France served a formal notice to Nestlé Waters, a subsidiary of the Swiss food giant, to remove its microfiltration system from its Perrier mineral water at Vergèze within two months. Nestlé Waters says it will comply. This content was published on May 8, 2025 – 10:13 […]

French authorities order Nestlé to remove its filtration system Weiterlesen »

The United Nations World Water Development Report 2025

For billions of people, mountain meltwater is essential for drinking water and sanitation, food and energy security, and the integrity of the environment. IBut today, as the world warms, glaciers are melting faster than ever, making the water cycle more unpredictable and extreme. And because of glacial retreat, floods, droughts, landslides and sea-level rise are

The United Nations World Water Development Report 2025 Weiterlesen »

Gründächer und Teiche vernetzt denken und gestalten

Um die Biodiversität im Wasser und an Land zu erhalten, braucht es ökologisch hochwertige Naturflächen, die miteinander vernetzt sind. Doch besonders im Siedlungsgebiet fehlt oft die dafür notwendige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren. Das zeigt eine neue Studie im Rahmen der Forschungsinitiative «blau-grüne Biodiversität». Tiere, Pflanzen und andere Lebewesen finden immer weniger intakte Lebensräume – auch

Gründächer und Teiche vernetzt denken und gestalten Weiterlesen »

Energie: Wie man mithilfe von Regen nachhaltig Strom erzeugen kann

Wie Regen zum Stromerzeuger wird In Zukunft könnte Regen als saubere, nachhaltige Energiequelle dienen. Wie, das haben Forscher an einem entsprechenden Miniatur-Kraftwerk im Labor getestet – mit einem Wirkungsgrad von immerhin mehr als zehn Prozent. Mit Regen wollen Forscher künftig Strom gewinnen. Im Labor haben sie ein neuartiges Mini-Kraftwerk gebaut, das mithilfe von fallendem Wasser

Energie: Wie man mithilfe von Regen nachhaltig Strom erzeugen kann Weiterlesen »

Gradiant gewinnt Gold bei den Edison Awards 2025 für ForeverGone PFAS-Entfernung und -Vernichtung

ForeverGone ist die erste Komplettlösung der Branche, um PFAS-„Chemikalien für die Ewigkeit“ in kommunalem und industriellem Wasser dauerhaft zu beseitigen. Gradiant, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der fortschrittlichen Wasser- und Abwasserbehandlung, gab heute bekannt, dass seine ForeverGone-Lösung bei den Edison Awards 2025 mit dem Gold Award ausgezeichnet wurde. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht die Führungsrolle

Gradiant gewinnt Gold bei den Edison Awards 2025 für ForeverGone PFAS-Entfernung und -Vernichtung Weiterlesen »

Alpiq: Öffentliche Auflage eines neuen Stollens für Wasserkraftwerk Navizence zwischen Vissoie und Niouc im Val d’Anniviers

(PM) Die Forces Motrices de la Gougra SA legen das Projekt für einen neuen Wasserzuleitungsstollen zwischen Vissoie und Niouc im Val d’Anniviers öffentlich auf. Der neue Stollen soll die vorhandene Anlage ersetzen und es ermöglichen, das zur Verfügung stehende Wasser besser zu nutzen und das Produktionspotenzial des Kraftwerks Navizence gänzlich auszuschöpfen. Die Arbeiten sind Teil

Alpiq: Öffentliche Auflage eines neuen Stollens für Wasserkraftwerk Navizence zwischen Vissoie und Niouc im Val d’Anniviers Weiterlesen »

Lonza Deponie Wallis Schutz Grundwasser

Mehrere Umweltschutzorganisationen kritisieren die Pläne des Chemieunternehmens Lonza für einen Dichtwandbau bei der Giftmülldeponie in Gamsenried bei Brig im Wallis. Trotz erheblicher Versäumnisse wollen sie auf eine Einsprache verzichten, fordern aber Korrekturen. Lonza will eine Dichtwand bauen, damit weniger Schadstoffe aus der ehemaligen Giftmülldeponie in Gamsenried bei Brig im Wallis auslaufen. Diese verschmutzen das Grundwasser

Lonza Deponie Wallis Schutz Grundwasser Weiterlesen »

Why IoT Is Crucial For Modern Water Treatment Automation

Professionals interested in smart water treatment often explore how Internet of Things (IoT) sensors can get them closer to their goals. These devices track data in real time, revealing how leaders should optimize their processes. IoT products also align with automation objectives, reducing the manual oversight workers have on essential processes and increasing efficiency. What

Why IoT Is Crucial For Modern Water Treatment Automation Weiterlesen »

Artificial intelligence ‚within reach‘ for UK water sector, says new white paper

A groundbreaking white paper published by the UK Water Partnership (UKWP) in collaboration with data and AI engineering firm Aiimi highlights how artificial intelligence (AI) is poised to revolutionise the water industry. Titled „AI Within Reach“, the paper offers an urgent but optimistic roadmap for deploying AI to tackle critical challenges, from climate change to

Artificial intelligence ‚within reach‘ for UK water sector, says new white paper Weiterlesen »

Nach oben scrollen