General

Wasserpolitik 2022

Das Wasserpolitische Jahr 2022 ist geprägt von einem heissen und vielerorts trockenen Sommer. Das verstärkt die Sorge um ausreichend verfügbares Wasser genauso wie den Willen, ein Wassermanagement einzuführen oder zu verbessern. Politische Aktivität lösen auch der vom Bundesrat vorgelegte Bericht zur Wasserversorgungssicherheit sowie der kritische Bericht der nationalrätlichen Geschäftsprüfungskommission zum Vollzugsdefizit beim Ausscheiden von Grundwasserschutzzonen …

Wasserpolitik 2022 Weiterlesen »

drop, splash, impact-545377.jpg

Vorstellung der Nationalen Wasserstrategie

Gestern wurde im Rahmen des Nationalen Wasserforums in Berlin die nationale Wasserstrategie vorgestellt. Beschlossen wurde diese vom Bundeskabinett am 15. März 2023. Bei der Strategie und dem dazugehörigen Aktionsprogramm handelt es sich um ein Bündel von insgesamt rund 80 Maßnahmen, welche die Wasserversorgung in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte sichern sollen. Denn die Ressource Wasser …

Vorstellung der Nationalen Wasserstrategie Weiterlesen »

Mit wassersparenden Technologien zu mehr Nachhaltigkeit

Mit wassersparenden Technologien zu mehr Nachhaltigkeit

Umweltschutz, Energie- und Ressourcenschonung sind Themen unserer Zeit. Insbesondere wassersparende Technologien und Wasseraufbereitung stehen aktueller denn je für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, dies durch die systematische Wiederverwertung von bereits genutztem Wasser. Beispielhaft dafür steht das Unternehmen Mewa, welches in diesem Umfeld durch nachhaltiges Engagement besonders überzeugen kann. Denn für den Anbieter von Berufskleidung und industriellen …

Mit wassersparenden Technologien zu mehr Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Four resource recovery opportunities for nanofiltration

Four resource recovery opportunities for nanofiltration

Knowledge partner GWI Water is an abundant source of valuable resources, whether that’s the chemicals in industrial wastewater, minerals in geothermal brines or the water itself. Interest in how products can be efficiently captured and reused is growing, creating opportunities for technologies such as nanofiltration. Here GWI provides an Essential Guide to exploring this key …

Four resource recovery opportunities for nanofiltration Weiterlesen »

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht

Mit einem Appell von UNO-Generalsekretär António Guterres im Kampf gegen die Trinkwasserknappheit ist in New York die UNO-Wasserkonferenz zu Ende gegangen. Um die Wasserkrise zu bekämpfen, kamen bei der Konferenz fast 700 freiwillige Verpflichtungen zusammen – auch aus der Schweiz. Archiv: Trinkwasser wäre ein Menschenrecht Aus SRF News Videos vom 22.03.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten …

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht Weiterlesen »

Delivering sustainable solutions to solve water challenges

Delivering sustainable solutions to solve water challenges

With British Water’s conference on creating a more sustainable water sector approaching, Stephen Kennedy, head of digital and innovation at MWH Treatment shares his views on celebrating recent successes in creating a more sustainable sector while also discussing the challenge of defining sustainability, how to make sustainable solutions business-as-usual, and why the sector must work …

Delivering sustainable solutions to solve water challenges Weiterlesen »

Solving the water and sanitation crisis: How technology and innovation can help

Solving the water and sanitation crisis: How technology and innovation can help

An extension of the main water supply network reaches Kfar Roummane, a village in southern Lebanon. This year’s World Water Day on 22 March focuses on accelerating change to solve the water and sanitation crisis. About 2 billion people lack safe drinking water, according to UN-Water , and about 5.4 billion don’t have access to …

Solving the water and sanitation crisis: How technology and innovation can help Weiterlesen »

Eau: gestion coordonnée dans les Trois-Lacs nécessaire (Verts)

Eau: gestion coordonnée dans les Trois-Lacs nécessaire (Verts)

Le Bernois Christoph Grupp, la Neuchâteloise Céline Barrelet, le Fribourgeois Julien Vuillleumier et la Vaudoise Sabine Glauser ont déposé un postulat ou une motion dans leur canton respectif. Avec les périodes de sécheresse, les conflits d’usage de l’eau vont augmenter. Les Verts veulent une gestion concertée par bassin versant. Ils ont déposé un postulat dans …

Eau: gestion coordonnée dans les Trois-Lacs nécessaire (Verts) Weiterlesen »

Exploitation des données : des solutions pour tous

Exploitation des données : des solutions pour tous

Le monde de l’eau tend aujourd’hui à rejoindre l’industrie dans l’utilisation d’outils numériques de plus en plus sophistiqués, allant bien au-delà de la classique supervision. Hypervision, «couche métier», valorisation des données, toutes ces expressions recouvrent une vaste réalité: un ensemble d’outils et de services exploitant les données internes ou externes pour établir des diagnostics, faire …

Exploitation des données : des solutions pour tous Weiterlesen »

Nach oben scrollen