Trinkwasser schützen mit historischen Daten und KI
Die Biodiversität in Seen oder Talsperren ist ein wichtiger Faktor für deren Wasserqualität. Klimatische Einflüsse, Verschmutzung oder invasive Arten führen zunehmend zum Verlust der naturnahen Biodiversität in diesen Oberflächengewässern. Andreas Tiehm verfolgt im Forschungsprojekt IQ-Wasser das Ziel, durch die Kombination neuer molekularbiologischer Methoden mit der Nutzung von KI-Verfahren Erkenntnisse über die Veränderung aquatischer Ökosysteme zu […]
Trinkwasser schützen mit historischen Daten und KI Weiterlesen »