Vereinbarkeit von Wasserkraft und Biodiversität fördern
Speicherkraftwerke spielen eine zentrale Rolle, um Schwankungen im Stromnetz CO 2 -neutral auszugleichen. Um die Stromproduktion langfristig besser mit dem Schutz der Biodiversität zu vereinbaren, ist es entscheidend, nicht nur die ökologischen Folgen einzelner Schwall-Sunk-Ereignisse, sondern auch deren kumulativen Auswirkungen stärker im Wasserkraftmanagement zu berücksichtigen. Speicherkraftwerke gewinnen angesichts der Energiewende zunehmend an Bedeutung, da sie …
Vereinbarkeit von Wasserkraft und Biodiversität fördern Weiterlesen »