NEWS

Von Gletschern bis zum Wasserhahn: Die BlueArk-Konferenz stellte das Thema Wasser in den Mittelpunkt

Die 6. Ausgabe der BlueArk-Konferenz, die am Mittwoch im Espace Saint-Marc in Le Châble stattfand, befasste sich mit allen aktuellen Fragen im Zusammenhang mit der Wasserwirtschaft und Innovationen in diesem Bereich. Vom Verschwinden der Gletscher über die Nutzung künstlicher Intelligenz bis hin zur Abwasserbehandlung und der Wasserversorgung in Bergregionen – rund 50 Referenten lieferten interessante Beiträge. Mehr als 300 Fachleute aus diesem Bereich nahmen an der Veranstaltung teil.

Von Gletschern bis zum Wasserhahn: Die BlueArk-Konferenz stellte das Thema Wasser in den Mittelpunkt Weiterlesen »

Video: Neue Schadstoffe – wenn der Mensch seine eigenen Erfindungen wieder in Ordnung bringen muss

Die vom Walliser KMU Membratec während der BlueArk-Konferenz 2024 organisierte Sitzung beleuchtete die neuen Gefahren, die unsere Trinkwasserressourcen bedrohen. Der Vormittag war Mikropolutanten im weiteren Sinne gewidmet, während sich der Nachmittag auf verschiedene Probleme konzentrierte, insbesondere auf das Vorkommen der Quagga-Muschel, einer invasiven Art, die unsere Seen besiedelt.

Video: Neue Schadstoffe – wenn der Mensch seine eigenen Erfindungen wieder in Ordnung bringen muss Weiterlesen »

Video: Digitale Technologien im Dienste der Wasserwirtschaft

Das STREAM-Labor der HES-SO Valais-Wallis mit Sitz im BlueArk organisierte eine Veranstaltung zum Thema digitale Tools für eine effiziente Wasserwirtschaft. Diese Veranstaltung mit dem Titel «Digitale Technologien für die Wasserwirtschaft» zeigte auf, wie Technologien den Gemeinden bei der Planung und Optimierung ihrer Wasserressourcen helfen können.

Video: Digitale Technologien im Dienste der Wasserwirtschaft Weiterlesen »

CSD Ingénieurs AG, Experten für Wassermanagement seit 1987

CSD Ingénieurs AG, ein seit 1987 im Wallis ansässiges Ingenieurbüro, hat sich als eines der führenden Schweizer Unternehmen im Bereich des gesamten Wasserzyklusmanagements etabliert. Die im Herzen des «Wasserschlosses der Schweiz» ansässige Walliser Niederlassung unter der Leitung von Thierry Pralong stellt ihr multidisziplinäres Fachwissen in den Dienst der aktuellen Herausforderungen im Bereich Wasser, von der Erschliessung von Ressourcen über den Hochwasserschutz und die Anpassung an den Klimawandel bis hin zur Abwasserreinigung. Das Unternehmen kann am 12. November auf der BlueArk-Konferenz entdeckt werden

CSD Ingénieurs AG, Experten für Wassermanagement seit 1987 Weiterlesen »

Wild Armaturen, 50 Jahre Schweizer Kompetenz in der Wasserinfrastruktur

Das St. Galler Unternehmen Wild Armaturen mit Sitz in Jona-Rapperswil hat sich in fast 50 Jahren als führender Anbieter von Gussrohren und Wasserbauprodukten in der Schweiz etabliert. Das innovative KMU, das sich ursprünglich auf die Trinkwasser- und Gasversorgung spezialisiert hatte, hat sein Know-how erweitert und deckt heute den gesamten Wasserkreislauf ab, von der Verteilung über die Abwasserentsorgung bis hin zum Hochwasserschutz

Wild Armaturen, 50 Jahre Schweizer Kompetenz in der Wasserinfrastruktur Weiterlesen »

Wasserversorgung in Martigny: mit Daten den Herausforderungen von morgen begegnen

Wasserversorger stehen vor einer grossen Herausforderung: Sie müssen die Versorgung mit dem blauen Gold vor dem Hintergrund des Klimawandels sicherstellen. Im Rahmen des Espace Innothèque auf der Foire du Valais stellten Adrien Fournier, Leiter der Abteilung Wasser & Wärme bei Sinergy, und Antoine Carron, Hydrogeologe bei Crealp, ihre Zusammenarbeit vor, mit der sie die Zukunft der Wasserversorgung in der Region Martigny mithilfe von Daten und Modellen vorausschauend planen.

Wasserversorgung in Martigny: mit Daten den Herausforderungen von morgen begegnen Weiterlesen »

Valmonas, das Walliser Labor, das die mikrobiologische Wasseranalyse revolutioniert

Valmonas Analytik, ein Labor mit Sitz in Steg im Oberwallis, hat sich innerhalb weniger Jahre als wichtige Anlaufstelle für die mikrobiologische Wasseranalyse etabliert. Das im April 2021 gegründete innovative Unternehmen bietet weit mehr als nur Analysen: Es bietet einen Komplettservice, der Probenahme, sicheren Transport und individuelle Beratung direkt beim Kunden umfasst, und positioniert sich damit als eines der wenigenunabhängiges Labor im Wallis, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat.

Valmonas, das Walliser Labor, das die mikrobiologische Wasseranalyse revolutioniert Weiterlesen »

Nach oben scrollen