NEWS

Wild Armaturen, 50 Jahre Schweizer Kompetenz in der Wasserinfrastruktur

Das St. Galler Unternehmen Wild Armaturen mit Sitz in Jona-Rapperswil hat sich in fast 50 Jahren als führender Anbieter von Gussrohren und Wasserbauprodukten in der Schweiz etabliert. Das innovative KMU, das sich ursprünglich auf die Trinkwasser- und Gasversorgung spezialisiert hatte, hat sein Know-how erweitert und deckt heute den gesamten Wasserkreislauf ab, von der Verteilung über die Abwasserentsorgung bis hin zum Hochwasserschutz

Wild Armaturen, 50 Jahre Schweizer Kompetenz in der Wasserinfrastruktur Weiterlesen »

Wasserversorgung in Martigny: mit Daten den Herausforderungen von morgen begegnen

Wasserversorger stehen vor einer grossen Herausforderung: Sie müssen die Versorgung mit dem blauen Gold vor dem Hintergrund des Klimawandels sicherstellen. Im Rahmen des Espace Innothèque auf der Foire du Valais stellten Adrien Fournier, Leiter der Abteilung Wasser & Wärme bei Sinergy, und Antoine Carron, Hydrogeologe bei Crealp, ihre Zusammenarbeit vor, mit der sie die Zukunft der Wasserversorgung in der Region Martigny mithilfe von Daten und Modellen vorausschauend planen.

Wasserversorgung in Martigny: mit Daten den Herausforderungen von morgen begegnen Weiterlesen »

Valmonas, das Walliser Labor, das die mikrobiologische Wasseranalyse revolutioniert

Valmonas Analytik, ein Labor mit Sitz in Steg im Oberwallis, hat sich innerhalb weniger Jahre als wichtige Anlaufstelle für die mikrobiologische Wasseranalyse etabliert. Das im April 2021 gegründete innovative Unternehmen bietet weit mehr als nur Analysen: Es bietet einen Komplettservice, der Probenahme, sicheren Transport und individuelle Beratung direkt beim Kunden umfasst, und positioniert sich damit als eines der wenigenunabhängiges Labor im Wallis, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat.

Valmonas, das Walliser Labor, das die mikrobiologische Wasseranalyse revolutioniert Weiterlesen »

Ein hundertjähriges Zürcher Unternehmen setzt auf Innovation zur Verbesserung der Wasserqualität

Die Firma Gerber Instruments mit Sitz in Effretikon im Kanton Zürich verbindet über 130 Jahre Know-how mit modernsten Technologien im Bereich der Analytik. Das 1892 von Dr. N. Gerber gegründet, um die Milchanalyse zu revolutionieren, hat sich das KMU nach und nach auf das Wassermanagement diversifiziert und vertreibt heute innovative autonome Systeme zur Messung von Durchfluss und Wasserqualität. Das Unternehmen wird auf der BlueArk-Konferenz am 12. November vorgestellt.

Ein hundertjähriges Zürcher Unternehmen setzt auf Innovation zur Verbesserung der Wasserqualität Weiterlesen »

Nach oben scrollen